Feministisch 
bilden & beraten
*
dis|rup|ti|on = Substantiv, feminin, Fachsprache. Einschneidende Veränderung, stört gewohnte Abläufe, hinterfragt Strukturen und Stereotype.
disruptiF – feministisch bilden und beraten ist ein Zusammenschluss feministischer politischer Bildner*innen und Berater*innen. 
disruptiF steht für Brüche und Irritationen sowie das Dekonstruieren und Stören von unterdrückenden Strukturen. Als Disruption oder Betriebsstörung hinterfragen wir patriarchale und diskriminierende Bildungs- und Arbeitspraktiken und entwickeln emanzipatorisch-feministische, herrschaftskritische Ideen für gute Bildung und gute Arbeit. 

Angebot

Leistungen
Unser Angebot umfasst die Konzeption und Durchführung von Workshops und Fortbildungen, das Erarbeiten von Methoden und Materialien sowie die Erstellung von Publikationen und die Umsetzung von Forschungsvorhaben. 
Wir konzipieren und moderieren Bildungsformate, wir planen Veranstaltungen, wir beraten zu diversitätssensibler Schul- und Organisationsentwicklung und unterstützen im Umgang mit diskriminierenden Vorfällen. Online oder in Präsenz, für Jugendliche und Erwachsene. In Zusammenarbeit mit Auftraggeber*innen oder in selbst initiierten Projekten. Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Diversität und vielfältige Sichtweisen sichtbar und auch kontroverse Positionen diskutiert werden. 

Bilden

  • Workshops und Seminare
  • Fortbildungen und Schulungen
  • Material- und Methodenentwicklung
  • Aufsuchende politische Bildung
  • Train-the-Trainer und Peer-Ansatz
  • Workshop “Intervention Intersektional

Beraten

  • Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung und Prozessbegleitung
  • Diskriminierungskritische Schulentwicklung
  • Seminar “Feministisch Führen”
  • Qualifizierungsangebote und Diversitätskompetenz

Forschen

  • Wissenschaftliche Begleitung
  • Evaluation
  • Durchführung von Forschungsprojekten
  • Feministische Perspektiven im Forschungsprozess
Unser Team eint das Ziel, feministische Visionen in politische Bildungspraxis zu übersetzen und unsere Zusammenarbeit feministisch zu gestalten. 
Gemeinsam entwickeln wir Ideen, was feministisches Lernen und Lehren sein kann. Diese Ideen bringen wir in unseren Projekten und Formaten in die Praxis. Dabei fließen unsere vielfältigen Hintergründe, Interessen, Themenschwerpunkte, Erfahrungen und Kenntnisse zusammen. 

Arbeitsweise

infos
Unsere Bildungs- und Arbeitsprozesse orientieren sich an feministischen Ideen und Entwürfen für eine gerechte und inklusive Gesellschaft. 
Unsere Bildungs- und Arbeitsprozesse orientieren sich an feministischen Ideen und Entwürfen für eine gerechte und inklusive Gesellschaft. 

Publikationen

alle
Wir entwickeln eigenständig Publikationen und publizieren in unterschiedlichen Konstellationen auch in anderen Kontexten. 
Gerne arbeiten wir auch mit euch für eure Publikation zusammen. Eine Auswahl an Publikationen, an denen disruptiF mitgewirkt hat, findet ihr hier: Button Publikationen